Was ist Job Aktiv?
Job Aktiv ist eine individuelle Fördermaßnahme, um die Integrationschancen von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu verbessern. Auf Basis einer umfassenden Arbeits- und Sozialanamnese werden die spezifischen Vermittlungshemmnisse festgestellt. Diese werden im Rahmen eines Maßnahmenplans minimiert. Abgerundet wird das Programm durch die Nachbetreuung im Job zur Stabilisierung des Beschäftigungsverhältnisses.
Wer kann an der Maßnahme teilnehmen?

Das Angebot richtet sich an schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen, die bereits arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, sowie an erwerbsfähige Hilfebedürftige im Sinne des SGB II. Eine grundsätzliche Vermittelbarkeit auf den allgemeinen Arbeitsmarkt muss gegeben sein oder zumindest im Laufe der Maßnahme erworben werden können.
Bei Job Aktiv werden die im Massnahmenplan vereinbarten Schritte in Einzel- und Gruppenangeboten konkret angegangen und umgesetzt. Hierzu sind 15 Stunden in der Woche vorgesehen. So werden bislang bestehende Vermittlungshemmnisse konsequent abgebaut und die Teilnehmer auch durch Hospitationen und Praktika auf die Aufnahme einer sozialversicherunsgpflichtigen Beschäftigung vorbereitet. Wesentliche Voraussetzung zum Gelingen dieses Ziels ist die motivierte Mitarbeit des Teilnehmers.
Nicht aufgenommen werden können Personen, die neben ihrer Behinderung eine aktuelle Suchtproblematik haben.
Wir bieten Ihnen eine persönliche Sprechstunde
mittwochs von 09.00 - 12.00 Uhr. Eine vorherige
Terminabsprache ist nicht notwendig.
Wir bieten Ihnen eine persönliche Sprechstunde mittwochs von 09.00 - 12.00 Uhr. Eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig.

Job Aktiv von A bis Z
1
|
Analyse und Planung
|
2
|
Individuelle Förderung sowie Coaching
|