Wir machen es Ihnen so leicht wie möglich
Im Bereich Vermittlung unterstützen wir Sie vor allem mit:
- passgenauer Besetzung des Arbeitsplatzes
- Informationen bei der Erschließung und Beantragung finanzieller Fördermöglichkeiten
- Informationen über die Möglichkeiten der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung und Rehabilitanden
- Begleitung bei der Integration neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Einarbeitungs- und Probezeit und darüber hinaus
Im zweiten Schritt geht es uns vor allem um die erfolgreiche Integration Ihres neuen Mitarbeiters bzw. Ihrer neuen Mitarbeiterin am Arbeitsplatz. Hierbei spielen zwischenmenschliche Aspekte im täglichen Miteinander ebenso eine Rolle wie die Themen Leistungsfähigkeit und Produktivität.
In der Arbeitsplatzsicherung unterstützen wir Sie vor allem bei:
- Beratung und Begleitung in allen Angelegenheiten rund um den Arbeitsplatz
- der Einschätzung der Leistungsfähigkeit
- der stufenweisen Wiedereingliederung
- der Suche nach Rehabilitationsmaßnahmen
- Informationen über Auswirkungen von Erkrankungen oder Einschränkungen am Arbeitsplatz
- Hilfe bei Lösungen von Konflikten im Einzelfall
- Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
- Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Bei Fragen rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, allgemeinen Fragen zu Förderleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten stehen Ihnen die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) zur Verfügung.
Wir suchen laufend Praktikumsplätze in allen Branchen!
Bei Fragen steht Ihnen folgende Ansprechperson gerne zur Verfügung:
Sabrina Keesen
Geschäftsführung
02131/ 5 68 57-28
s.keesen@bbd-neuss.de